Agility – Teamgeist mit Tempo und Spaß
Mit leuchtenden Augen, flatternden Ohren und voller Energie saust der Hund durch den Tunnel, springt elegant über die Hürde und schlängelt sich blitzschnell durch den Slalom – das ist Agility!
Was auf den ersten Blick nach purem Spiel aussieht, ist ein faszinierender Teamsport, bei dem Hund und Mensch gemeinsam einen Parcours aus verschiedensten Hindernissen möglichst schnell und
fehlerfrei bewältigen.
Ähnlich wie beim Springreiten geht es um Tempo, Präzision und perfekte Zusammenarbeit.
Ob Tunnel, Hürde, Slalom oder Kontaktzonengerät wie der Steg – jedes Element verlangt volle Konzentration und Vertrauen zwischen Mensch und Hund. Fehler wie ein Stangenabwurf oder eine Verweigerung bringen Strafpunkte – umso schöner ist es, wenn der Lauf gelingt und beide im Ziel strahlen.
Damit es fair bleibt, wird im Agility nach Größenklassen unterteilt:
Der Weg aufs Turnier beginnt in der Klasse A0. Mit jedem fehlerfreien Lauf und jeder Platzierung wächst das Team zusammen – und kann sich bis zur höchsten Klasse A3 hocharbeiten. Voraussetzung für die Turnierteilnahme ist die bestandene Begleithundeprüfung (BH) – der erste Schritt auf dem Weg zur eingespielten Sportpartnerschaft.
Agility ist mehr als nur ein Hundesport – es ist Freude, Bewegung, Verbindung und Teamgeist auf sechs Beinen.
HSVUD Eislingen/Fils e.V., Daimlerstr. 15, 73054 Eislingen/ Fils